Lehre

Hinweis: Der Orgelsaal H U011 hat zwei Eingänge: eine Einzeltür, die immer verschlossen ist, und einen weiteren mit einer Doppeltür, der zur Veranstaltungszeit geöffnet ist!

Digital kreativ durch den Alltag

Das anwendungsorientierte Seminar vermittelt einen Überblick über nützliche und kreative Werkzeuge im Alltag von Musiker:innen. Zu den Inhalten gehören digitaler Notensatz sowie ein Einblick in Live Performance und Musikproduktion mit Digital Audio Workstations. Darüber hinaus wird unter anderem auch der Einsatz von Licht und das Erstellen von Fotos und Print-Medien (z.B. Plakate, Programmhefte) behandelt, welche auch bei der Selbstvermarktung und bei der Organisation von Konzerten von Nutzen sind.

Vorkenntnisse: Sicherer Umgang mit einem der Betriebssysteme macOS, Windows oder Linux.

Hinweis: es wird Hardware besorgt, allerdings steht diese zu Beginn noch nicht zur Verfügung. Bitte bringen Sie vorsorglich Ihr eigenes Notebook mit.

Dienstag 14:00 Uhr, Orgelsaal H U011

Music meets Code: Einführung in das kreative Programmieren

In diesem Seminar erhalten Musikstudierende einen Einblick in die Musikinformatik. Das Seminar bietet eine Einführung in die auch außerhalb der Musikdomäne vielseitig verwendbare Programmiersprache Python und zeigt, wie sie im musikalischen Kontext kreativ eingesetzt werden kann. Zu den Inhalten gehören unter anderem Grundlagen, das Automatisieren von Digital Audio Workstations und algorithmische Komposition. Vorkenntnisse im Programmieren sind nicht erforderlich.

Notwendige Vorkenntnisse: Sicherer Umgang mit einem der Betriebssysteme macOS, Windows oder Linux. Grundlegende Erfahrungen mit einer Digital Audio Workstation.

Hinweis: es wird Hardware besorgt, allerdings steht diese zu Beginn noch nicht zur Verfügung. Bitte bringen Sie vorsorglich Ihr eigenes Notebook mit.

Dienstag 16:00 Uhr, Orgelsaal H U011

Kreativitätskonzepte I

Ziel des Seminars ist das Explorieren der bewussten Wahrnehmung von Musik sowie Kreativität beim Musizieren. Dabei werden Parallelen zu anderen Disziplinen aufgezeigt und auch technische Hilfsmittel eingesetzt. Bitte Instrument mitbringen (Klavier/Orgel sind vorhanden)!

Notwendige Vorkenntnisse: Keine.

Mittwoch 10:00 Uhr, Orgelsaal H U011

Achtung: Entfällt am 1.11. (Feiertag) und 8.11. (Nachholtermin wird am 15.11. festgelegt)!

Info: hannes.ritschel@hfm-wuerzburg.de